Wer wir sind:
Moin,
Wir sind Anne und Manuel, seit 2008 ein Paar und Eltern von zwei Kindern. Wir leiten den Familienbetrieb seit unserer Betriebsgründung im Jahr 2017 in Holte. Unterstützt werden wir je nach Bedarf von der Familie und Freunden, wofür wir sehr dankbar sind.
Aus frühen Selbstversorgungsgedanken formten sich nach langer Zeit mit Umwegen, Sackgassen und glücklichen Begegnungen ganz allmählich Wünsche der Unabhängigkeit und Wünsche eines sinnerfüllten, naturnahen Lebens. Als Saatgutgärtnerin und Saatgutgärtner sind wir diesen Wünschen einen großen Schritt näher gekommen.
Wie wir arbeiten:
Wir vermehren und erhalten auf etwa 0,7 ha, überwiegend in Handarbeit, ca. 80 Sorten von Gemüse, Kräutern, Blumen und anderen Nutz- und Zierpflanzen sowie Gründünger. Einige davon sind alte ostfriesische bzw. andere regionale Sorten.
Uns ist es wichtig boden- und ressourcenschonend zu arbeiten. Aus diesen Gründen sind wir für einen Teil der Arbeit dabei, die 25 Pferdestärken des kleinen Schmalspurtraktors auf 1,5 PS zu senken, in Form eines polnischen Kaltblutpferdes Namens Paul und dem Shetland Pony Winnie. Die dickköpfigen, aber liebevollen, körperlich ungleichen Tiere haben im Sommer 2024 bei uns eine WG gegründet.
Neben dem oben genannten kleinen Traktor, befinden sich auf unserem Hof noch ein reparaturbedürftiger Parzellenmähdrescher, zwei alte Traktoranhänger, ein Miststreuer und zahlreiche weitere, meist alte Arbeitsgeräte für Pferd, Maschine und Mensch.
Standort, Klima- und Bodenbedingungen
Die Anbauflächen liegen im südlichen Ostfriesland mit kräftigen feuchten Lehmböden bzw. leichteren humosen Sandböden und im Schnitt 35 Bodenpunkten. Ein windgefährdeter, feucht gemäßigter Standort mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 9 °C.